Vom 28. bis 30. November entscheidet der Parteitag der Grünen über mehrere Anträge, die die Homöopathie massiv betreffen. Dies wird eine Richtungsentscheidung in der Gesundheitspolitik, die sich auf 30 Millionen Anwender der Homöopathie auswirkt. Genau deshalb sollten wir vorher ehrlich darüber sprechen, wie wir als Homöopathie-Gemeinschaft gerade auftreten und wo wir stehen. Ich beobachte seit... Weiterlesen →
Heilpraktiker rufen zu Protestbriefen an die Grünen auf: Verband FDH startet Aktion, bei der jeder mitmachen kann / Brief und Adressen hier im Heilpraktiker-Newsblog
Vom 28. bis 30. November trifft die Partei Bündnis 90/Die Grünen auf ihrem Parteitag eine Entscheidung, die auch viele Heilpraktiker und Patienten betrifft. Der Bundesvorstand und ein Kreisverband der Grünen haben Anträge gestellt, die einem Verbot der Homöopathie gleichkommen würden: Die Kassenerstattung soll gestrichen werden. Außerdem sollen Homöopathika und Anthroposophika aus Apotheken verbannt und deren... Weiterlesen →
Große Protestaktion gegen Anti-Homöopathie-Anträge der Grünen gestartet / Denn: Auch der Grünenvorstand positioniert sich gegen Homöopathie und Anthroposophie
Auf dem Parteitag von Bündnis 90/Die Grünen am 28. November 2025 sollen Anträge beschlossen werden, die die Gesundheit von Millionen Patienten gefährden würden. Homöopathie und Anthroposophie soll demnach künftig nicht mehr von Krankenkassen erstattet werden, aus Apotheken verbannt und als Arzneimittel verboten werden. Dies berührt in seinen Auswirkungen auch Heilpraktiker. Die Anträge, u.a. des Bundesvorstandes,... Weiterlesen →
Grüner Angriff auf die Homöopathie: Offener Brief an Bundesvorstand warnt vor gesundheitspolitischem Irrweg – mit 6 Argumenten / Inkl. Antwort des Grünen-Vorstandes
Auf dem Parteitag von Bündnis 90/Die Grünen im November steht ein Antrag zur Abstimmung, der einem gesundheitspolitischen Irrweg gleichkommt: Der Antrag will, dass Homöopathie nicht länger von Krankenkassen erstattet, aus Apotheken verbannt und als Arzneimittel verboten wird. Um gegen diesen Tabubruch und Irrweg zu protestieren, habe ich einen offenen Brief an den Bundesvorstand der Grünen... Weiterlesen →
Bei den Grünen regt sich Widerstand gegen eine Anti-Homöopathie-Politik: Pro-Homöopathie-Antrag erhält Rückendeckung von Minister
Auf dem Parteitag der Grünen im November dürfte das Thema Homöopathie erneut für Diskussionen sorgen - initiiert von der Anti-Homöopathie-Lobby. Innerhalb der Partei formiert sich diesmal allerdings früher und sichtbarer Widerstand der Homöopathie-Community gegen homöopathiekritische Initiativen. Ein entsprechender Antrag, der die Homöopathie stärken soll, wird bereits von einem Minister unterstützt. Auch zahlreiche Heilpraktiker bei den... Weiterlesen →
Regierungspartei SPD hat über Anti-Homöopathie-Antrag auf Parteitag nicht abgestimmt, aber die Fraktion mit Anti-Homöopathie-Politik beauftragt
Ende Juni stand ein Antrag gegen Homöopathie auf der Tagesordnung des Parteitags der Regierungspartei SPD. Heute wurde der Beschluss veröffentlicht. Der Parteitag hat dem Anti-Homöopathie-Antrag G28 der Hamburger SPD weder zugestimmt noch ihn abgelehnt, sondern hat ihn an die Bundestagsfraktion weiterverwiesen. Der Antrag hätte ein Verbot der Homöopathie bedeutet, da sie ihren jahrhundertealten Status als... Weiterlesen →
Der Widerstand gegen das SPD-Verbot der Homöopathie beginnt – hier eine Mitmachaktion inkl. Anschreiben und Adressliste
Letzten Montag hatte ich im Homoeopathiewatchblog darauf aufmerksam gemacht, dass sich im Antragsbuch der SPD zum Parteitag der Antrag G28 verbirgt (Link zum Beitrag mit Details und Einschätzung), gegen den die Homöopathie-Community aktiv werden sollte. Die SPD plant als Regierungspartei, der Homöopathie den Arzneimittelstatus zu entziehen und die Globuli mit einem Warnhinweis zu versehen, als... Weiterlesen →
Endlich werden Heilpraktiker-Patienten auch einmal gehört: Hier können sie ihre Patientengeschichte veröffentlichen / Kampagne „Mein:e Heilpraktiker:in hilft mir“
Täglich suchen mehr als 100.000 Patienten Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker auf. Doch diese Patienten und ihre Motivationen werden von der Öffentlichkeit, in den Medien und in der Politik kaum wahrgenommen. Das möchten der Heilpraktiker-Newsblog und der Heilpraktiker-Verband FDH mit einer Mitmach-Kampagne ändern, bei der Patienten und Heilpraktiker teilnehmen können. Dass über Heilpraktiker-Patienten gesundheitspolitisch entschieden wird, ohne dass... Weiterlesen →
Heilpraktiker wehren sich erfolgreich gegen Diffamierungskampagne des Regierungsbeauftragten für Antisemitismus / Hintergründe und Vortrag der FDH-Präsidentin bei Veranstaltung des Beauftragten am 3.12.
Am 27. Januar startete die derzeit noch amtierende Bundesregierung mit einem Zeitungsinterview eine PR-Kampagne, um den Heilpraktiker-Beruf in die antisemitische Ecke zu stellen. Ihr Argument: das Heilpraktikergesetz von 1939. Ihre Ankläger: der Antisemitismusbeauftragte der Regierung, Felix Klein, und das Innenministerium. Ihre Beweise: Keine (auch nicht auf Nachfrage eines Bundestagsabgeordneten). Die Details der Kampagne sowie der... Weiterlesen →
Was Heilpraktiker und Anthroposophen besser machen als Ärzte für Homöopathie, wenn es um Politik geht
Das Streichen der Homöopathie-Zusatzbezeichnung für Ärzte durch die Ärztekammer Baden-Württemberg am 20. Juli legt wieder einmal die Schwäche der ärztlichen Homöopathie in Sachen PR und politischer Kommunikation schonungslos offen. Wie man es besser macht, haben Anthroposophen und Heilpraktiker in den letzten Monaten und Jahren gezeigt. Hier mein Blick auf und mein Kommentar zu den Zusammenhängen,... Weiterlesen →
Homöopathie-Experten warnen im Bundestag vor Anti-Homöopathie-Gesetz / Petitionsausschuss hört zu – Minister Lauterbach kneift
Wäre die Sitzung des Petitionsausschusses am 3. Juni ein politisches Fußballspiel gewesen, stände es nach Abpfiff 1:0 für die Homöopathie gegen Lauterbach. Die Experten der Homöopathie und Anthroposophie konnten die Therapien als relevant, kostengünstig und wissenschaftlich belegt für 30 Millionen Anwender darstellen. Der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach konnte als Gegner der Homöopathie nicht punkten, da er... Weiterlesen →
Bundesregierung kann auf Nachfrage keine Belege für ihre Diffamierung von Heilpraktikern vorlegen – Abgeordneter und Heilpraktikerverband DDH fordern Entschuldigung
Die Bundesregierung verschärft ihre Diffamierungskampagne gegen den Berufsstand der Heilpraktiker. Zunächst hatte im Januar der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung den Beruf des Heilpraktikers und der Homöopathen in die Nähe des Antisemitismus gerückt. Als Grund dafür nannte er das Heilpraktikergesetz von 1939. Im April verschärft die Regierung den Ton gegenüber dem Berufsstand. Das Innenministerium veröffentlicht eine Erklärung... Weiterlesen →
Ärztetag beschließt Totalverbot der Homöopathie für Ärzte und deren Patienten – auf Antrag der Anti-Homöopathie-Lobby INH / Weitreichende Folgen auch für Heilpraktiker, Hersteller, Apotheker / Auch Phytotherapeutika und Anthroposophika betroffen
Der Deutsche Ärztetag als Versammlung aller Ärzte hat am 10. Mai um 12.53 Uhr in Mainz einen weitreichenden Antrag gegen die Homöopathie beschlossen - unter Federführung der Anti-Homöopathie-Lobby INH und eines Vorstandes der Bundesärztekammer. Ärzten soll künftig die Ausübung der Homöopathie verboten werden, ebenso die Abrechnung über die gesetzliche und private Krankenversicherung (GOÄ 30 und... Weiterlesen →
Wegen Diffamierung von Heilpraktikern und Homöopathie gerät die Bundesregierung unter Druck – durch die Anfrage des Bundestagsabgeordneten und Arztes Stephan Pilsinger
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat in den letzten Jahren mehrfach den Beruf des Heilpraktikers und die Homöopathie verbal attackiert und versucht, beide ohne Belege in die Ecke des Antisemitismus zu stellen, z.B. mit einem Zeitungs-Interview. Der Dachverband der Deutschen Heilpraktikerverbände (DDH) geht gegen die haltlose Diffamierung in Medien und Politik vor und stellt... Weiterlesen →
85 Jahre Heilpraktikergesetz: Ein kleiner historischer Einblick in die Entstehung / Von Gastautorin Ursula Hilpert-Mühlig
Jubiläen werden gerne zum Anlass genommen, ein Thema näher zu beleuchten. So habe ich zum 85. Geburtstag des Heilpraktikergesetzes in diesem Jahr jemanden gesucht, der die Entstehung des Gesetzes kennt und darstellen kann. Und wer wäre dafür besser geeignet als eine Heilpraktikerin, die das Gesetz genau kennt und auf eines der umfassendsten Archive zum Thema... Weiterlesen →


Ihre Kommentare