Zur weltweiten Woche der Homöopathie vom 10. bis 16. April gab es zahlreiche Veranstaltungen der Heilpraktiker (HP-Newsblog berichtete). Am letzten Tag der Veranstaltungs-Woche fragte ich die Heilpraktikerin Sabine Schönfelder, die die Woche in Deutschland zentral organisiert hat, nach einem ersten Fazit. Hier ihre Antworten: Christian J. Becker: Wie schätzen Sie als Heilpraktikerin den Erfolg der... Weiterlesen →
Heilpraktikerin führt in Maischberger-Talkshow das Politiker-Lobbyisten-Duo Lauterbach und Grams vor
In der Talkshow Maischberger zum Thema "Schulmedizin/Alternativmedizin" traf die Heilpraktikerin Ursula Hilpert-Mühlig (Präsidentin Fachverband Deutscher Heilpraktiker FDH) am 10. April auf das Ärzte- und Politiker-Lobbyisten-Duo Karl Lauterbach (SPD) und Natalie Grams (Angestellte beim Abmahnverein Konsumentenbund, der Heilpraktiker juristisch abmahnt, Bericht im Blog). Die Sendung zeigte auch das typische herablassende Kommunikationsverhalten von Ärzten gegenüber Heilpraktikern. Doch... Weiterlesen →
Welche Promis zum Heilpraktiker gehen: drei Beispiele mit Rockstar und Sportlern
Auf Twitter tobt zwischen Skeptikern und Heilpraktiker-Befürwortern ein Ringen um die Deutung der Maischberger-Talkshow, in der es um Schulmedizin vs. Alternativmedizin geht. Um an Gesichtern deutlich zu machen, wer Heilpraktiker nutzt, habe ich im Blog über drei Promis getwittert:
Maischberger talkt über Heilpraktiker und Homöopathie am 10. April mit Heilpraktikerin Ursula Hilpert-Mühlig und Lobbyistin Natalie Grams
Sandra Maischberger talkt am Mittwoch, 10. April, um 23.00 Uhr in der ARD mit Gästen über das Thema Vertrauen in Schulmedizin und Alternativmedizin - inklusive Homöopathie und Heilpraktiker, wie die Maischberger-Redaktion diesem Blog auf Anfrage bestätigt hat. Auch die Gäste sind bestätigt. So definiert die Maischberger-Redaktion das Thema: "Misstrauen gegen Schulmedizin: Weiße Kittel, nein danke?... Weiterlesen →
BMG will Heilpraktikern die Eigenbluttherapie untersagen: Verband FDH protestiert mit Schreiben an Gesundheitsausschuss
Mit einem Verfahrenstrick will das Bundesgesundheitsministerium einen Passus im Gesetzentwurf des GSAV (Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung) so verändern, dass Heilpraktikern die Eigenbluttherapie faktisch verboten wird. Am 4. April hat die erste Lesung des Gesetzes im Bundestag stattgefunden. Zum 1. Juli soll es in Kraft treten. Bisher wurde noch kein Heilpraktikerverband von der... Weiterlesen →
88 Tote durch Behandlungsfehler von Ärzten in 2018, meldet BÄK heute
Jährlich stellt die Bundesärztekammer BÄK einen Bericht zu ärztlichen Behandlungsfehlern vor. Heute in Berlin hat sie den für das Jahr 2018 präsentiert. Laut BÄK starben 88 Patienten in 2018 durch Behandlungsfehler von Ärzten. Wie sie zu Tode kamen, darüber gibt die BÄK in ihrem statistischen Bericht keine Auskunft. Bei weiteren 127 Patienten führten die Behandlungsfehler... Weiterlesen →
Behandlungsfehler bei Ärzten werden klein geredet, bei Heilpraktikern starten Politik, Medien und Lobbyisten Kampagne zur Abschaffung des Berufs
Behandlungsfehler in der Medizin können für Patienten fatale Folgen haben, egal wer der Therapeut ist. Was mich als Patient erstaunt, ist, mit wie unterschiedlichen Abhorch- und Bewertungs-Methoden die Behandlungsfehler von Ärzten und Heilpraktikern von der Gesundheitspolitik je nach Behandler eingestuft werden, wie dieser Blog zeigt. Hier einige Beispiele, wie unterschiedlich die Politik reagiert. Die andersartigen... Weiterlesen →
Heilpraktiker wehren sich gegen EU-Verbot der Anwendung von Tier-Homöopathika durch Nicht-Ärzte
Kaum in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird bisher eine Verordnung der EU, auf die dieser Blog hinweist. Sie verbietet Nicht-Ärzten wie Heilpraktikern den Einsatz von Homöopathie bei Tieren in der Lebensmittelproduktion. Ab 2022 wird damit Tierheilpraktikern, Landwirten und anderen Nicht-Ärzten verboten, Tiere wie z.M. Milchkühe mit Homöopathika zu behandeln. Der EU-Trick ist, dass diese Arzneimittel verschreibungspflichtig... Weiterlesen →
Presserat verurteilt Falschaussage über Heilpraktiker
In der Online-Ausgabe einer überregionalen Tageszeitung ist ein Artikel mit der Überschrift "Heilpraktiker - Gefahr oder Segen?" erschienen. Eine Leserin hatte die Zeitung beim Presserat angezeigt, da er aus ihrer Sicht mit unbelegten Tatsachenbehauptungen den Ruf der Heilpraktiker schädigt. Der Journalist hatte behauptet, Patienten trauten sich oft nicht, gegen Heilpraktiker vorzugehen. Im Prozess hat der... Weiterlesen →
Wie ist der Zeitplan der Kampagne gegen Heilpraktiker von Politik, Medien, Lobbygruppe Skeptiker von Mai 2018 bis Juni 2019? Eine Analyse mit Zeitstrahl
Die aktuell wahrnehmbare Kampagne gegen den Heilpraktiker-Beruf lässt sich mit Aktionen der Akteure der Lobbygruppe Die Skeptiker, Politik, Medien gegen den Beruf mit einem Zeitplan von Mai 2018 bis Juni 2019 hier im Blog deutlich machen: Lobby Die Skeptiker: Mai 2018: Ärzte der Lobbygruppe "Münsteraner Kreis" mit Mitgliedern der Lobbygruppe Die Skeptiker fordern Abschaffung des... Weiterlesen →
Politik startet PR-Kampagne gegen Heilpraktiker-Beruf heute in DIE WELT
Eine politische Kampagne gegen eine Berufsgruppe wie den Heilpraktiker fährt immer zweigleisig, belegt dieser Blog. Ein Gleis ist die politische Kampagne, um Gesetze zu ändern. Begleitet wird dies immer durch eine PR-Kampagne auf dem zweiten Gleis. Ziel der zweigleisigen Kampagne ist es, dem Beruf Ketten anzulegen. Genau dieser Ablauf lässt sich auch bei der Kampagne... Weiterlesen →
Kampagne gegen Heilpraktiker geht nun gegen Osteopathie bei Heilpraktikern
Die Kampagne gegen den Berufstand des Heilpraktiker s nimmt sich immer wieder unterschiedliche Themen und Therapien vor (Bericht im Blog). Und Medien unterstützen diese Kampagne, orchestriert von einer PR-Agentur der Skeptiker. Aktuell scheint die bei Heilpraktikern seit langem verankerte Therapieform der Osteopathie das Angriffsfeld nun auch von Medien zu sein. Erste öffentlich-rechtliche Sender steigen in... Weiterlesen →
Wer geht zum Heilpraktiker und warum?
Hier einige statistischen Zahlen im Blog, welche Patienten zum Heilpraktiker gehen und aus welchen Gründen. Frau oder Mann? 65 % der Heilpraktiker-Patienten sind Frauen, 35 % Männer Quelle: [1] Alt oder Jung? 50% sind zwischen 30 und 60 Jahren, 25% sind bis 30 Jahre alt, 20% sind über 60 Jahre jung. Quelle: [1]... Weiterlesen →
Heilpraktiker werben für Homöopathie bei Internationaler Homöopathie-Woche im April
Vom 10. bis 16. April findet die Internationale Woche der Homöopathie statt, und zwar weltweit in über 40 Ländern - mit vielen Aktionen der Heilpraktiker, berichtet dieser Blog. Mit dem gemeinsamen Motto "Homöopathie für Verdauungsstörungen" finden unterschiedliche Aktivitäten wie Vorträge, Messen, Tage der offenen Tür, Beratungen etc. statt, um die Homöopathie in der Öffentlichkeit bekannter... Weiterlesen →
Zum Download und selbst Schreiben: der Brief der 1009 Heilpraktiker an Abgeordnete
1009 Heilpraktiker haben in der letzten Woche an Bundestagsabgeordnete einen Brand-Brief geschrieben und sie aufgefordert, sich für Homöopathie und den Beruf des Heilpraktikers einzusetzen (Bericht im Blog). Nun bieten die Heilpraktiker auf der Heilpraktiker-Webseite Prohom den Brief für jeden Heilpraktiker und Interessierten zum Download an. Mit dem Brief könne jeder Heilpraktiker an seinen Wahlkreis-Abgeordneten schreiben,... Weiterlesen →


Ihre Kommentare