Heute beginnt in Hamburg die Beachvolleyball-Weltmeisterschaft. Mit dabei ist auch Kira Walkenhorst, aber nur als Moderatorin. Die mehrfache Olympiasiegerin und Weltmeisterin hatte schon ihren Rücktritt wegen Verletzungen bekannt gegeben. Doch dann kam der positive Umschwung. Im Frühjahr habe sie eine neue Therapie bei einem Heilpraktiker begonnen, die “großartig angeschlagen” habe, sagt sie im Interview mit der Sporthilfe. Sie sei noch nicht schmerzfrei, es gehe ihr aber viel besser, sodass sie wieder mit dem Training anfangen konnte. Nun spricht sie über ein mögliches Comeback zu Olympia 2024 in Paris.
Spitzensport und Heilpraktiker sind oft eng verbunden, wie z.B. das Interview mit den auf Spitzensportlern spezialisierten Florian und Volker Müller zeigt (Link). Und Patienten wie Spitzensportler oder auch Jedermänner und Jederfrauen erzählen immer wieder berührende und außergewöhnliche Geschichten, wie HPs ihnen helfen konnten. Der Heilpraktiker-Newsblog schreibt sie auf und veröffentlicht sie: Klicken.
Zum Weiterlesen die 20 neuesten Heilpraktiker-Newsblog-Artikel:
Das Gesundheitsministerium hat eine Universität in einem Gutachten untersuchen lassen, welche Relevanz die Behandlungsfehler von Heilpraktikern im Vergleich zu anderen
„Die Ergebnisse haben uns überrascht, insbesondere das sehr gute Abschneiden der Heilpraktiker“: So fasst Professor Sabine Hammer die Patientenzufriedenheits-Studie zusammen,
Es ist ein Geschäft bisher: Ein Verein der Anti-Heilpraktiker-Lobby mahnt Webseiten von Heilpraktikern ab. Ziel: Eintreiben von Abmahngebühren, die der
Immer wieder äußert sich der CDU-Politiker Alexander Krauß zum Thema Heilpraktiker. Als sächsischer Bundestagsabgeordneter und Mitglied des Gesundheitsausschusses belässt er
Heilpraktiker unterscheiden sich von Ärzten in einem wesentlichen Punkt. Ihre Therapien sind häufig aus der jahrhundertealten Erfahrungsmedizin und weniger mit
Die Corona-Krise nimmt auch viele Heilpraktiker*innen wirtschaftlich stark mit. Die gute Nachricht ist, dass Heilpraktiker als sogenannte Solo-Selbständige auch Zuschüsse
In den Zeiten des Coronavirus haben Heilpraktiker*innen und ihre Patient*innen viele Fragen. Beispielsweise, ob Heilpraktiker weiter geöffnet haben können, obwohl
Nur wenige in der Politik sind so lautstark gegen den Heilpraktiker-Beruf vorgegangen wie sie: Hamburgs Gesundheits-Senatorin Cornialia Prüfer-Storcks (SPD). Nun
Wenn Jens Spahn als oberster Gesundheitspolitiker mit einem beauftragten Rechtsgutachten zum Heilpraktiker-Beruf diesen offiziell zur Überprüfung freigibt, dann bleibt es
Schreibe einen Kommentar