Unter dem Titel “Pillen, Pulver, Wunderheiler” veröffentlichte das ZDF einen TV-Beitrag am 6.2., der nur einem Ziel dient: den Beruf des Heilpraktikers zu verunglimpfen. Die ersten 25 Minuten des Beitrages widmen sich den Themen Verschwörungstheorien, Autismus, Impfen, Impfgegner, zweifelhafte Arzneimittel/Nahrungsergänzungen. In diesem Beitragsteil kommt der Heilpraktiker nicht vor. Nach 25 Minuten dann plötzlich eine Themenschwenk. Eine Professorin erweckt im Interview den Eindruck, als hätten die Themen zuvor alle mit dem Heilpraktiker zu tun. Sie fordert, den Beruf des Heilpraktikers abzuschaffen. Die Interviewte gehört dem Münsteraner Kreis an. Dies ist eine Lobbygruppe, die gegen Homöopathie und Heilpraktiker agitiert. Das Interview wird im Beitrag nicht eingeordnet.
Im Beitrag kommt auch der Arzt und Verbands-Präsident Rudolf Henke der Ärztekammer Nordrhein zu Wort. Henke ist einer der wichtigsten politischen Ärzte-Lobbyisten, er ist Bundestagsabgeordneter und Stv. Vorsitzender des Gesundheitsausschusses. Henke macht deutlich, worum es den konventionellen Ärzten geht. Seiner Ansicht nach soll der Heilpraktiker-Beruf abgeschafft werden und das Behandeln von Krankheiten ausschließlich von Ärzten übernommen werden. Allerdings befürchtet Henke auch Widerstand der Patienten der Heilpraktiker. Daher will der den Beruf zunächst “ordnen”. Im Beitrag kommt kein Heilpraktiker zu Wort.
Der Beitrag ist so einseitig, dass man sich fragt, mit welcher “Hilfe” und “Unterstützung” er produziert wurde.
Das Gesundheitsministerium hat eine Universität in einem Gutachten untersuchen lassen, welche Relevanz die Behandlungsfehler von Heilpraktikern im Vergleich zu anderen
„Die Ergebnisse haben uns überrascht, insbesondere das sehr gute Abschneiden der Heilpraktiker“: So fasst Professor Sabine Hammer die Patientenzufriedenheits-Studie zusammen,
Es ist ein Geschäft bisher: Ein Verein der Anti-Heilpraktiker-Lobby mahnt Webseiten von Heilpraktikern ab. Ziel: Eintreiben von Abmahngebühren, die der
Immer wieder äußert sich der CDU-Politiker Alexander Krauß zum Thema Heilpraktiker. Als sächsischer Bundestagsabgeordneter und Mitglied des Gesundheitsausschusses belässt er
Heilpraktiker unterscheiden sich von Ärzten in einem wesentlichen Punkt. Ihre Therapien sind häufig aus der jahrhundertealten Erfahrungsmedizin und weniger mit
Die Corona-Krise nimmt auch viele Heilpraktiker*innen wirtschaftlich stark mit. Die gute Nachricht ist, dass Heilpraktiker als sogenannte Solo-Selbständige auch Zuschüsse
In den Zeiten des Coronavirus haben Heilpraktiker*innen und ihre Patient*innen viele Fragen. Beispielsweise, ob Heilpraktiker weiter geöffnet haben können, obwohl
Nur wenige in der Politik sind so lautstark gegen den Heilpraktiker-Beruf vorgegangen wie sie: Hamburgs Gesundheits-Senatorin Cornialia Prüfer-Storcks (SPD). Nun
Wenn Jens Spahn als oberster Gesundheitspolitiker mit einem beauftragten Rechtsgutachten zum Heilpraktiker-Beruf diesen offiziell zur Überprüfung freigibt, dann bleibt es
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen...
Ähnliche Beiträge
Ein Kommentar zu „ZDF sendete Beitrag gegen Heilpraktiker: Arzt-Präsident fordert Abschaffung des Heilpraktiker-Berufs“
Es ist wirklich schade, was einige Sendungen heutzutage nicht bieten – eben eine Diskussion auf Augenhöhe, realistisches Abwägen von Vor- und Nachteilen. Stattdessen niedriges Propaganda-Niveau. Sehr schade. Danke für diesen kurzen, klaren Blogbeitrag, der aufzeigt, wie die “Protagonisten” beruflich verkettet sind.
Es ist wirklich schade, was einige Sendungen heutzutage nicht bieten – eben eine Diskussion auf Augenhöhe, realistisches Abwägen von Vor- und Nachteilen. Stattdessen niedriges Propaganda-Niveau. Sehr schade. Danke für diesen kurzen, klaren Blogbeitrag, der aufzeigt, wie die “Protagonisten” beruflich verkettet sind.